Freies Lager in Frauenstein – Wachs-Siegel und Galettes

Ende September war es so weit, das Freie Lager in Frauenstein stand auf dem Plan. Der Ort hatte die Werbetrommel kräftig gerührt und so konnten wir unsere liebsten Tätigkeiten vereinen: Dinge ausprobieren, Kochen und Erklären.

In Torgelow hatten wir versucht, das Radeberger Wachssiegel einer Urkunde zu reproduzieren, sind aber an der Wachskonsistenz gescheitert. Auf Frauenstein nun kam feingemahlenes Baumharz in das Wachs hinein und wir liessen das Wachs flüssig werden, damit sich das Harz auflösen konnte. Die Anfangs sehr klebrige Masse konnten wir dann leicht abgekühlt sehr gut kneten und in Form bringen.

gemahlenes Baumharz
Feingemahlenes Baumharz
Baumharz in flüssigem Wachs
Baumharz in flüssigem Bienenwachs
klebrige Masse
Das ergibt eine klebrige, aber knetbare Masse

Ein probeweise eingedrückter Schlüssel ergab einen deutlichen Abdruck, ebenso die kleine und sehr detaillierte Rose vom Radeberger Gürtel. Die Wachs-Harz-Masse blieb erstaunlich lange formbar, solange man warme Hände hatte. Nach ein paar Stunden war sie aber so ausgehärtet, dass wir die Mischung aus Baumharz und Bienenwachs als tauglich einstufen.

formen
Leicht abgekühlt zum Formen
Schlüssel
Ein Schlüssel zur Probe
Schlüssel in Wachs
Der Schlüsselabdruck ist deutlich sichtbar

Am Abend gab es endlich die Galettes, die wir aus Zeitgründen in Torgelow nicht geschafft hatten. Mit verschiedensten Füllungen konnten wir allen Gelüsten gerecht werden, aber der Klassiker „Galette Complete“ mit Käse, Schinken und Ei war, ist und bleibt der Favorit, vor allem bei den Kindern. Zum Nachtisch waren die schon am Nachmittag vorbereiteten Crêpes schnell alle.

Galette
Galette, frisch belegt
Galette Fertig
Galette, fertig zum Genuss

An beiden Tagen hatten wir regen Besucherandrang. Die Anziehungspunkte waren hier aber – wie so oft – die Herren mit ihren Schwertern, Rüstungen und Kampfvorführungen, worüber die Freie Presse ausführlich berichtete.

Ein Gedanke zu „Freies Lager in Frauenstein – Wachs-Siegel und Galettes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert