| Geschichtspark Bärnau | Freilichtmuseum mit früh- und hochmittelalterlicher Handelssiedlung |
| Mittelaltercentrum Bornholm | Freilichtmuseum auf der dänischen Insel Bornholm |
| Burgruine Frauenstein | 1218 erstmals urkundlich genannte Höhenburg an der Grenze der Mark Meißen zu Böhmen. Ruine mit hervorragendem Rundumblick ins Erzgebirge |
 | Burg Gnandstein | Burg aus dem frühen 13.Jhd. Auch außerhalb unserer Burgbelebungen immer eine Reise wert |
| Meißner Hahnemannzentrum e.V. | Gesundheits- und Umweltzentrum auf der Fläche des im frühen 13.Jhd.s gestifteten Benediktinerinnen (kurzzeitig Zisterzienserinnen) Klosters. |
| | Deutschlands zweitgrößtes Reisetheater mit über 600 Aufführungen im Jahr an den eigenen Spielstätten in Radebeul und Rathen sowie zahlreichen Gastspielorten an den schönsten Plätzen Sachsens. |
| | |
| Castrum Turgelowe | Hochmittelalterlicher Teil der Freilichtmuseen entlang der Ucker zu welcher auch das Ukranenland und eine Kogge gehören. |
| | |
| | |
| | |