Museumsdorf Düppel – Die Kämpfer berichten

Wie im Blogeintrag des Küchenteams bereits angekündigt, folgt nun der Bericht über das Treiben der Knappen, Waffenknechte und Ritter im Musemsdorf Düppel zu Pfingsten. Nach einem reichhaltigen Frühstück an der großen Tafel haben die Kämpfer der Mark Meissen Rüstungen und Waffen aus dem Zeltlager hervorgeholt und auf Ständern für die Besucher des Museumsdorfes  drapiert. Diese …

Klosterruine Heilig Kreuz – Flicken und Färben

Die Rosen waren erblüht und so fanden wir uns wieder in der Klosterruine Heilig Kreuz ein, diesmal zum Rosenfest. Wie schon so oft in Heilig Kreuz kam der Färbetopf zum Einsatz, diesmal mit Krapp und grünen Walnussschalen. Durch unterschiedliche Färbezeiten und teilweises Überfärben (erst Walnuss, dann Krapp) haben wir mit zwei Töpfen vier verschiedene Farbtöne …

Museumsdorf Düppel – Das Küchenpersonal berichtet

Zu Pfingsten zog es die Mark Meissen Reisegesellschaft in das Museumsdorf Düppel in Berlin-Zehlendorf. Mit Blick auf die Schafherde, bewacht vom Ochsen Max, schlugen wir unser Lager auf und erstmals konnten wir uns einen richtigen Küchenbereich inklusive eigenem Baldachin einrichten. Am Samstag nach dem Frühstück wurde also die Küche ordentlich angeheizt, es standen Ackerbohnen und …