Zum Inhalt springen

Mark Meissen 1200 e.V.

  • Der Verein
    • Über Uns
    • Mitglieder
    • Vereinsgeschichte
  • Blog
  • Handwerk
    • Material und Nahttechnik
  • Ausstattung
    • Kopfbedeckungen
      • Kopfbedeckung der Dame
      • Kopfbedeckung des Mannes
    • Gewandung
      • Untergewandung der Dame
      • Untergewandung des Herren
      • Obergewandung der Dame
      • Obergewandung des Herren
      • Mantel, Cappa, Gardecorps
      • Schuhe und Trippen
      • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Rüstung und Waffen
      • Stangenwaffen
      • Sporen
      • Der ritterliche Schild
      • Der Gambeson
      • Die Fernwaffen des 12. und 13. Jahrhunderts
      • Das Schwert 1150 bis 1250
      • Kettenzeug
      • Der Helm 1150 bis 1250
      • Axt, Streitkolben, Dolch und Glefe 1150 bis 1250
    • Lager und Hausrat
      • Küche
      • Zelte
      • Truhen
      • Betten
      • Tische
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Rückblick 2024
    • Rückblick 2023
    • Rückblick 2022
    • Rückblick 2021
    • Rückblick 2020
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
  • Kontakt
    • Impressum
    • Links
    • Infoblatt für Neueinsteiger
    • Datenschutzerklärung
  • Internes
    • Forum
    • Archiv

Schlagwort: Herr

Was ein Herr am Anfang in der Mark Meissen 1200 braucht

10. April 2019 Jonas Blog

Die Damen haben wir für das erste Lager ausgestattet, wie sieht es nun mit den Herren aus? Auch hier stellt sich ebenfalls als nächste Frage, wie kleidet sich ein „neuer Herr“, was bringt er mit ins Lager der Mark Meissen 1200? Welche Rolle wollt ihr als erstes darstellen? Für die erste Darstellung empfehlen wir die …

Lies den gesamten Beitrag →„Was ein Herr am Anfang in der Mark Meissen 1200 braucht“

Ausstattung, HerrSchreibe einen Kommentar zu Was ein Herr am Anfang in der Mark Meissen 1200 braucht

Neueste Beiträge

  • Museumsdorf Düppel – Die Kämpfer berichten
  • Klosterruine Heilig Kreuz – Flicken und Färben
  • Museumsdorf Düppel – Das Küchenpersonal berichtet
  • Klosterruine Heilig Kreuz – Schafe kuscheln und Wolle färben
  • Bärnau – Grapenkochen und keine Fische

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • August 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • Februar 2018
Gestaltet von Nasio Themes || Powered by WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.