Auf einem Markt habe ich vor geraumer Zeit einen Schildbuckel erstanden. Wie daraus ein Faustschild wird, ist in diesem Beitrag zu sehen.
Der Schildbuckel ist so groß gewählt, dass man mit der Hand am Griff … Weiterlesen
Auf einem Markt habe ich vor geraumer Zeit einen Schildbuckel erstanden. Wie daraus ein Faustschild wird, ist in diesem Beitrag zu sehen.
Der Schildbuckel ist so groß gewählt, dass man mit der Hand am Griff … Weiterlesen→
Mit den ersten Öffnungsschritten sind voraussichtlich wieder kleinere Veranstaltungen möglich, dennoch bitte auch auf den Webseiten der Veranstalter über die aktuell gültigen Regeln informieren.
Wir werden diese Seite regelmäßig aktualisieren.
17./18.07 | Tagesgäste … Weiterlesen→ |
Bevor wir in die neue Saison starten, haben wir wie gewohnt einen kurzen Jahresrückblick für 2019 mit den wichtigsten Veranstaltungen online gestellt. Währenddessen bereiten wir bereits die Saison 2020 vor. Wer uns besuchen möchte, sollte ab und an unter Aktuelles … Weiterlesen→
Das Schapel ist ein beliebter Kopfschmuck bei Damen wie Herren im 12. Jahrhundert. Hier zeigen wir euch, wie ihr mit einfachen Mitteln ein individuelles Schapel herstellen könnt. Ausgangsmaterial ist Messingblech, was man in diversen Baumärkten bekommen kann.
Es ist wieder ganz schön ruhig hier geworden, aber im Hintergrund wird fleißig gewerkelt, sowohl an der Internetseite als auch an diversen Handarbeits- und Handwerksprojekten für die nächste Saison. Um uns allen die Ruhe etwas zu versüssen, möchten wir euch … Weiterlesen→